A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Anlagevermögen

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Vermögensgegenstände, die dauerhaft dem Geschäftsbetrieb dienen: vorwiegend - aber nicht nur - Grundstücke, fest installierte Einrichtungen und größere mobile Geräte eines Unternehmens. Neben diesen materiellen gibt es aber auch noch immaterielle Anlagegegenstände. Diese sind hier kurz genannt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Chemiepark nördlich von Wilhelmshaven: Öltanks, Schlote, Raffinerieanlagen für Öl: das Anlagevermögen eines Industrieunternehmens kann schnell einige hundert Millionen bis Milliarden Euro erreichen.☛


Sachanlagen


  • betriebliche Grundstücke
  • grundstücksgleiche Rechte (bebaut oder unbebaut)
  • technische Anlagen und Maschinen
  • technische Anlagen
  • Betriebs- und Geschäftsausstattung
  • Fahrzeuge
  • geleistete Anzahlungen
  • Anlagen im Bau

Immaterielle Vermögensgegenstände


  • selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte
  • organisationsinterne Daten
  • entgeltlich erworbene Konzessionen, Lizenzen, Patente an solchen Rechten und Werten
  • Geschäfts- oder Firmenwert;

Finanzanlagen


  • Ausleihungen an verbundene Unternehmen
  • Wertpapiere des Anlagevermögens
  • Beteiligungen

Was ist das Gegenteil?


  • Treibstoffe für Fahrzeuge, Arbeitskleidung, Büroartikel:
  • Diese Dinge sind nur kurzfristig im Unternehmen gebunden.