A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Anhalteweg Fahrschulformel

Faustformel für den Anhalteweg von Autos

© 2016 - 2025




Basiswissen


Bremsweg + Schrecksekundenweg, hier als Kurzversion der Formel: (km/h durch 10) hoch zwei + (km/h durch 10) mal 3



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Anhalteweg bei 100 km/h: mindestens 130 Meter (bei Regen mehr)☛


Normale Bremsung


Nimm die Geschwindigkeit in km pro Stunde.
Teile diese Geschwindigkeit durch 10.
Multipliziere das Ergebnis mit sich selbst.
Das Ergebnis ist der Bremsweg in Metern.
Teile noch mal die Geschwindigkeit durch 10.
Nimm dieses Ergebnis mal drei.
Das ist der Schrecksekundenweg.
Addiere Schrecksekundenweg und Bremsweg.
Das Ergebnis ist der Anhalteweg.

Notbremsung


Rechne wie oben, aber halbiere den Bremsweg.

Zahlenbeispiel 80 km/h


  • Auto fährt mit 80 km/h auf der Landstraße.
  • Anhalteweg bei normaler Bremsung: 88 Meter
  • Notbremsung: 56 Meter

Zahlenbeispiel 100 km/h


  • Auto fährt mit 100 km/h auf der Autobahn.
  • Anhalteweg bei normaler Bremsung: 130 Meter
  • Notbremsung: 80 Meter