A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Alexandria

Antike

© 2016 - 2025

Basiswissen


Nach der Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen von Griechenland wurde im Jahr 331 vor Christus an der Küste des Mittelmeers die Stadt Alexandria gegründet. Sie war Teil von Alexanders Weltreich von Indien über Persien bis in das südliche Ägypten. An vielen Orten wurden Städte gegründet und nach ihm benannt, z. B. Alexandria an der Mittelmeerküste Ägyptens. Alexandria wurde zum bedeutendsten Zentrum der antiken Wissenschaft. Viele antike Denker hatten dort ihre Wirkungsstätte, zum Beispiel Eratosthenes ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die antike Bibliothek von Alexandria: hier wirkten die großen griechischen Denker und Pioniere der modernen Naturwissenschaften. © O. Von Corven, Colorized by K. Vail Abdelhamid ☛