A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Absatz

Hat veschiedene Bedeutungen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Im Kaufmannswesen und der Betriebswirtschaft: was eine Firma herstellt und verkauft oder als Dienstleistung verkauft. In der Textverarbeitung: eine Trennung durch mindestens eine Leerzeile. Beides ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Absatz eines Kalksteinbruches kann zum Beispiel über Güterzüge transportiert werden. Die Absatzmenge, auch Absatzvolumen, kann man zum Beispiel in Tonnen angeben.☛


Absatz in der Kaufmannssprache


Das Wort bezieht sich auf Unternehmen, Firmen oder Händler. Der Absatz im engeren Sinnn meint, dass die erzeugten Waren oder die geleisteten Dienstleistungen gegen Geld anderen Personen und Organisationen überlassen werden. Das Wort Absatz beschränkt die Bedeutung meist auf die Menge, die verkauft wurde. Man spricht präzisierend auch vom Absatzvolumen oder der Absatzmenge. Typische Einheiten sind Liter, Kilogramm, Tonnen oder auch einheitenlose Stückzahlen. Das Geld, das durch den Absatz erwirtschaftet wird ist der Erlös ↗

Beispiel Bier im Jahr 2021


„Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager haben 2021 insgesamt rund 8,5 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank damit der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % beziehungsweise 187,7 Millionen Liter.[1]“ Der Absatz waren hier die 8,5 Milliarden Liter Bier.

Absatz in der Grammatik


  • Teil eines Textes, der oben und unten mit (mindestens) einer ...
  • Leerzeile vom restlichen Text abgetrennt ist.

Fußnoten


  • [1] Statistisches Bundesamt: Bierabsatz auch im zweiten Jahr der Corona-Krise gesunken. Pressemitteilung Nr. 045 vom 1. Februar 2022.