A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abhängige

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Kurzsprechweise für die abhängige Variable in einer Funktionsgleichung, oft abgekürzt mit y oder auch f(x). Das ist hier kurz erklärt.

Beispiel


Wenn man einen Stein von einem Ballon auf die Erde fallen lässt, dann braucht er um so länger bis zum Aufschlag, je höher der Ballon ist. Man kann sagen: Die Fallzeit t hängt von der Flughöhe h ab. Die Fallzeit t wäre also die abhängige Variable.

Formel


  • Als Formel sähe der Steinfall so aus:
  • t = Wurzel aus (2·h geteilt durch 10)
  • Die Formel kann zum Beispiel aus einer Formelsammlung kommen.

Legende


  • t: Fallzeit in Sekunden
  • h: Ballonhöhe in Metern

Rechnung


  • Setzt man für h die Zahl 1000 ein, dann erhält man:
  • Wurzel aus (2·1000:10)
  • Wurzel aus 200
  • Taschenrechner: ungefähr 14
  • Der Stein fiele also ungefähr 14 Sekunden.
  • Die Fallzeit war die abhängige Variable in diesem Beispiel.