A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abgasskandal

Automobilbranche

© 2016 - 2025

Basiswissen


Mehrere deutsche und europäische Automobilhersteller (VW, Audi, Porsche etc.) hatten über Jahre hinweg illegale Abschalteinrichtungen für Abgasreinigungen betrieben. Fuhr ein Auto auf einen Prüfstand, erkannte eine Software dies und schaltete eine gesetzlich vorgeschriebene Abgasreinigung ein. Nach der Fahrt auf dem Prüfstand wurde die Reinigung wieder abgeschaltet, wodurch der Motor mehr Leistung bei weniger Treibstoffverbrauch erzielte. Gleichzeitig wurden dadurch aber auch mehr Stickoxide im Straßenverkehr ausgestoßen als zulässig (Am 17. Dezember 2020 bestätigte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg die Praktiken endgültig für illegal.) Bahnbrechend ist hier das Urteil eines Londoner Gerichts, demnach der Tod eines 9 jähriges Mädchens in London im Jahr 2013 ursächlich auf NO2 (Stickoxide) zurückzuführen ist.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Volkswagen VW Passat B7 im Jahr 2011: zu dieser Zeit hergestellte Fahrzeuge von Volkswagen enthielten eine betrügerische Software. Die Software erkannte, wenn der Motor auf einem Prüfstand lief und schaltete dann eine Abgasreinigung an. Verließ das Fahrzeug den Prüfstand, wurde die Reinigung wieder abgestellt. © Thomas Dörfer ☛