A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Aachener Revier

Steinkohle

© 2016 - 2025

Basiswissen


Unter dem Namen Aachener Revier wurden mehrere Steinkohlengruben im Norden von Aachen zusammengefasst. Der Steinkohlenbergbau an der nahegelegenen Wurm lässt sich bis ins Mittelalter verfolgen. Die modernen Gruben aus dem 20ten Jahrhundert bauten in Teufen bis nahezu 1000 Meter Steinkohle für Kokerei und Verstromung ab. Die letzte Grube schloss 1992. Das war das Verbundbergwerk Emil Mayrisch ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Akkutriebwagen auf der Ringbahn von Stolberg nach Herzogenrath nach Verlassen des Bahnhofs Mariagrube, im Hintergrund Alsdorf mit EBV-Grube Anna. Das Bild ist typisch für die Landschaft nördlich von Aachen in der Zeit des Steinkohlenbergbaus. © Roland Keller (Wikimedia) ☛


Beispielhafte Bergwerke