Zeitreise Physik Definition Als Zeitreise bezeichnet man einen sprunghaften Wechsel an einen anderen Zeitpunkt der Geschichte. Während eine Zeitreise in die Vergangenheit ernsthafte logische Probleme aufwirft, erscheint eine Zeitreise in die Zukunft logisch unproblematisch. Zeitreise in die Vergangenheit Man reist gedanklich in die Vergangenheit, verhindert dort die Geburt der eigenen Eltern und macht sich selbst damit unmöglich: solche Paradoxien ergeben sich zwangsläufig aus einer Reise in die Vergangenheit. Zeitreisen in die Vergangenheit bergen die Gefahr von sogenannten Inkonsistenzen ↗ Zeitreise in die Zukunft Anders als eine Reise in die Vergangenheit wirft eine Reise in die Zukunft, auch wenn sie unmittelbar ohne Zeitverzug erfolgt, keine logischen Probleme auf. Siehe auch Zeitmaschine ↗ Fußnoten [1] F. Arntzenius, T. Maudlin: Time Travel and Modern Physics. Royal Institute of Philosophy Supplements, 50, 169-200. 2002. doi:10.1017/S1358246100010560 Die Vision: man stellt eine gewünschte Zielzeit ein und ein Gerät bringt einen dann dorthin. Hier sieht man die Geräte aus dem Kult-Film "Zurück in die Zukunft". Tatsächlich schließen physikalische Gesetze eine Zeitreise nicht aus. Zeitmaschine Zeitdilatation Paradoxien Kausalität Zeit Alternativweltgeschichte Kontrafaktische Geschichte Geschichte Physik-Lexikon Zeitreise im Klexikon Zeitreise auf Wikipedia Zurück zur Startseite