Zahlenbereiche
ℕ, ℤ, ℚ, ℝ oder ℂ
Basiswissen
ℕ, ℤ, ℚ, ℝ und das ℂ sind die klassischen Zahlenbereiche der Mathematik. Diese sind hier kurz vorgestellt.
Übersicht
◦ ℕ: 1; 2; 3; 41 Million, 1000001; mehr unter => natürliche Zahl
◦ ℤ: -10; -9;0... 1; 2; 3; mehr unter => ganze Zahl
◦ ℚ: -1; -3/4; -1/2; 0; 1; 2; 2,5; 3,1; mehr unter => rationale Zahl
◦ ℝ: Alle Zahlen auf dem Zahlenstrahl, mehr unter => reelle Zahl
◦ ℂ: Alle Zahlen auf der Zahlenebene; mehr unter => komplexe Zahl
◦ Irrationale Zahlen: lassen sich nicht als Bruch darstellen; mehr unter => irrationale Zahl
◦ Für weitere Arten von Zahlen siehe unter => Zahlenarten
Grundschule
In der Grundschule spricht man von sogenannten Zahlenräumen: der Zahlenraum bis 10, bis 20, bis 100 und bis 1000. Danach kommen dann die "großen Zahlen". Mit jedem neuen Zahlenraum werden neue Rechenarten und -konzepte gelernt:
=> ZR10
=> ZR20
=> ZR100
=> ZR1000