x Element der natürlichen Zahlen
x ∈ ℕ
Basiswissen
x ∈ ℕ: man darf für x jede komplexe Zahl einsetzen, aber auch nur solche. Man darf zum Beispiel die 2 oder die 14 einsetzen, nicht aber die -1 oder 14,9. Das ist hier weiter erklärt.
Bedeutung
◦ x ∈ ℕ meint:
◦ x darf jede natürliche Zahl sein, muss aber auch eine solche sein.
◦ Natürliche Zahlen sind die normalen Zählzahlen wie 1; 2; 3; 4 und so weiter.
◦ Siehe auch => natürliche Zahl
Beispiele
◦ Man hat gegeben: f(x)=20x+400 mit x ∈ ℕ.
◦ Man darf für x einsetzen: die 1, die 2 oder auch 455 oder eine Million.
◦ Man darf nicht einsetzen: die 0; die 2,5 oder ½.
Sinn
◦ Viele Dinge aus der Wirklichkeit sind nicht sinnvoll teilbar.
◦ Man kann sich schlecht einen halben Menschen oder eine dreiviertel Taschenuhr vorstellen.
◦ Die Formel oben könnte den Preis für eine Busmiete für eine Anzahl von x Personen berechnen.
◦ Für x kann man sinnvollerweise 1, 2, 3 oder mehr Personen einsetzen, nicht aber 0,3 oder 8,9 Personen.
◦ Daher macht es Sinn, den Definitionsbereich auf natürliche Zahlen zu beschränken.
Tipp
◦ Der übliche Platzhalter/Variable für eine natürliche Zahl ist das kleine n.
◦ Man schreibt dann: n ∈ ℕ