Stoff Begriffsklärung Basiswissen In der Chemie ist ein Stoff ein Element, eine Verbindung oder ein Gemisch, das (makroskopisch) überall dieselben physikalischen und chemischen Eigenschaften hat. Stoff in der Textiltechnik Aus Fasern hergestelltes größeres Produkt Oft im Zusammenhang mit Kleidungsstücken Siehe auch Textil ↗ Stoff in der Chemie Element, Verbindung oder Gemisch mit gleichen Eigenschaften. Eigenschaften meint: physikalische oder chemische Siehe dazu chemischer Stoff ↗ Abgrenzung zur Substanz Der Urstoff der Welt, der Stoff aus dem die Helden sind: das Wort Stoff trägt oft die Bedeutung von etwas urzeitlich immer Gewesenem oder von etwas wesenhaft Eigentümlichen in sich. Das trifft aber nicht auf den Stoff im Sinne der Chemie zu. Dort kann ein Stoff durchaus flüchtig und vergängliches sein. Soll die Beständigkeit von einer Sache betont werden, insbesondere in einem philosophischen oder religiösen Sinn, spricht man eher von einer Substanz ↗ Fußnoten [1] 1923, eine kritische Wortanalyse: "Beim Stoffbegriff wird uns die Einsicht in das Wesen der Lehnübersetzungen nicht weit führen, trotzdem auch hier wieder ganz klar ist, daß materia (materies) als philosophischer Terminius den griechischen Terminus hylê übersetzte, und daß Stoff nach langem Schwanken, das immer noch nicht ganz zur Ruhe gekommen ist, an Stelle von materia trat. Aber der Stoffbegriff selbst ist so naiv, so plump, vom Standpunkte unserer Erkenntnistheorie so ordinär, daß ich wirklich keinen Unterschied finden kann zwischen der Vorstellung, die irgend ein Wilder sich vom Stoffe machen mag, und dem Stoffbegriff, wie er seit zweieinhalb Jahrtausenden sich in der Philosophie herausdestilliert hat." So beginnt Fritz Mauthner (1849 bis 1923) eine detaillierte Kritik verschiedener Übersetzungen und Begriff rund um die Idee eines Stoffes. In: Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 2 1923, Band 3, S. 234-248. Online: http://www.zeno.org/nid/20006181619 Alkalimetalle und Wasserstoff Ausgangsstoff Biokraftstoff Brennwert Wasserstoff Chemischer Stoff Dieseltreibstoff Endstoff Entzündlicher Stoff Feststoff Flammpunkt von Schwefelkohlenstoff Fossiler Brennstoff Kerzenstoff Klebstoff Kohlenstoff Kraftstoff Mind-Stuff [Stoff der Seele] Molekularer Sauerstoff Molekularer Stickstoff Molekularer Wasserstoff Reinstoff Rohstoff Sauerstoff Spektrallinienserien von Wasserstoff Stickstoff Stoff Substanz [Synonym] Superschwerer Wasserstoff Treibstoff Trisauerstoff Urstoff Wasserstoff Überschwerer Wasserstoff Modifikationen Modifikation Verbindung Element Gemisch Ontologie Substanz Chemie-Lexikon Physik-Lexikon Stoff auf Wikipedia Zurück zur Startseite