si-Funktion
…)=[sin(x)]/x
Basiswissen
Der Graph ist eine nach beiden Seiten hin schnell abflachende Sinuskurve. Die si-Funktion ist achsensymmetrisch zur y-Achse. Die Funktion heißt nicht-normierter Sinus cardinalis.
Begriffsklärung
- Die Kurzform sinc-Funktion wird in der Literatur uneinheitlich verwendet.
- Manchmal (nicht hier) steht sie für f(x)=[sin(Pi·x)]/(Pi·x) => sinc-Funktion
- Die si-Funktion oder kurz sinc(x), steht hier nur für => f(x)=sin(x):x
Was ist der Bezug zum Doppelspaltexperiment?
Das Doppelspaltexperiment der Physik hat als Ergebnis ein sogenanntes Interferenzmuster auf einem Schirm: Licht ist dort in wellenartig unterschiedlicher starker Intensität zu sehen. Die Intensitätsverteilung kann durch die si-Funktion modelliert werden, sozusagen als beschreibende Interferenzmuster-Funktion. Siehe dazu auch unter => WH Doppelspaltexperiment