R 🔍

Seele


Übersicht


Basiswissen


In der christlichen Theologie ist die Seele der personale geistartige Kern von Leben, aber in Verbindung mit einem körperlichen Leib [6], oft in einem notwendigen Bezug zu Gott gesehen. Die Seele kann den physischen Tod überdauern [7]. Daneben hat das Wort auch weitere technische Bedeutungen.

Die Seele als Kern der Persönlichkeit?


Persönlichkeit, das Ich, Wille oder Bewusstsein sind Worte, die sich oft gegenseitig definieren sollen, von denen aber keines für sich alleine befriediegend definiert ist, zumindest nicht in einem empirisch-naturwissenschaftlichen Sinn. In der Psychologie wird das Wort Seele meist nicht als wissenschaftlicher Begriff verwendet. Der Bedeutung sehr nahe kommt aber die Idee einer individuellen Persönlichkeit, einem innersten Wesenskern von Lebewesen. Lies mehr dazu unter => Personalität

Häckels Zellenseele


Ein Zitat aus dem Jahr 1878: „Die wundervollste aller Naturerscheinungen, die wir herkömmlich mit dem einen Worte 'Geist' oder 'Seele' bezeichnen, ist eine ganz allgemeine Eigenschaft des Lebendigen. In aller lebendigen Materie, in allem Protoplasma müssen wir die ersten Elemente des Seelenlebens annehmen, die einfache Empfindungsform der Lust und Unlust, die einfache Bewegungsform der Anziehung und Abstoßung – Nur sind die Stufen der Ausbildung und Zusammensetzung dieser 'Seele' in den verschiedenen lebendigen Geschöpfen verschieden; sie führen uns von der stillen Zellseele durch eine lange Reihe aufsteigender Zwischenstufen allmählich bis zur bewußten und vernünftigen Menschenseele hinauf.“ [1] Siehe auch => Bewusstsein

Seele in der Theologie


=> Seele in der TRE [Theologische Realenzyklopädie]
=> Seelenvogel Ba [Altes Ägypten]

Seele in der Technik [7]



Fußnoten