Schnellboot
Kleines Kriegsschiff bis zu 50 Knoten schnell
Basiswissen
Schnellboote sind kleine aber dafür sehr schnelle Kriegsschiffe. Angetrieben werden sie über Diesel- und Ottomotoren sowie Gasturbinen. Sie erreichen Geschwindigkeiten von 50 Knoten oder rund 90 km/h.
Beispiel: DDR-Schnellboot Libelle
◦ Geschwindigkeit: 48 Knoten
◦ Reichweite: 300 Seemeilen
◦ Schnellboot der DDR-Marine, Projekt 131 Typ Libelle
◦ Verdrängung: 30 t normal / 35,17 t max.
◦ Länge: 18,96 m
◦ Breite: 4,42 m
◦ Tiefgang: 1,74 m unter Propeller
◦ Besatzung: 5 Personen
◦ Antrieb: 3 Dieselmotoren M-50F mit je 880 kW (1200 PS), 3 Schrauben
◦ Geschwindigkeit: maximal 48 kn
◦ Bewegungsenergie: etwa 9 Millionen Joule