R 🔍

Relative und absolute Häufigkeit


Statistik


Basiswissen


In der Wortfolge WEISS-SCHWARZ-WEISS-WEISS-SCHWARZ ist die absolute Häufigkeit von Schwarz genau 2. Die relative Häufigkeit von Schwarz ist 2/5 oder 0,4 oder 40 %.

Absolute Häufigkeiten sind immer ganze Zahlen


◦ Eine absolute Häufigkeit ist das Ergebnis von einem Zählvorgang.
◦ Eine absolute Häufigkeit ist immer eine ganze Zahl und nie negativ.
◦ Die Zahlen 0; 1; 2 oder auch 17 oder 25452 wären absolute Häufigkeiten.
◦ Mehr dazu unter => absolute Häufigkeit

Relative Häufigkeiten sind immer 0,irgendwas-Zahlen


◦ Eine relative Häufigkeit ist immer eine Zahl zwischen 0 und 1.
◦ Die 0 und die 1 selbst sind dabei auch erlaubt.
◦ Mehr dazu unter => relative Häufigkeit