Qualia
Philosophie
Grundidee
Das Rot als Rot-Erlebnis im Bewusstsein, ein bestimmtes Kitzeln am Finger oder auch ein religiöser Schauer beim Anblick einer erhabenen Landschaft. Als Qualia (Einzahl Quale) bezeichnet direkte Erlebnisinhalte im eigenen Bewusstsein. Sie sind als solche nicht vollständig mitteilbar oder erklärbar [1], sondern höchst subjektiver Natur. Eine Physik auf alleiniger Grundlage solcher Qualia entwickelte der Österreicher => Ernst Mach
Quelle
◦ [1] Qualia. In: [1] Metzeler Philosophie Lexikon. Herausgegeben von Peter Prechtl und Franz-Peter Burkard. 2. überarbeitete Auflage. Stuttgart, Weimar, 1999. ISBN: 3-476-01679-X.
◦ [2] Ernst Mach: Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. Ersterscheinung: 1886.
◦ [3] Franz Serafin Exner: Vorlesungen über die physikalischen Grundlagen der Naturwissenschaften. Deuticke, Wien 1919, OBV. Hier speziell die 82. bis 84. Vorlesung, Seite 614 bis 645: optische Empfindungen als reine Qualia.