Primzahlzerlegung als Alogismus
Didaktik
Basiswissen
Irreführendes Wort: das Wort Zerlegung meint in der Mathematik: in Summanden umwandeln. Eine mögliche Zerlegung der 5 ist zum Beispiel 3 und 5. Zerlegung wird damit abgegrenzt von der Faktorisierung. Faktorisierung meint Umwandlung in Faktoren.
Probleme
◦ Das Wort Primzahlzerlegung vermischt die zwei Bedeutungen.
◦ Die Primzahlzerlegung von 12 wäre 2·2·3.
◦ Das widerspricht der Definition von oben.
◦ Denn: das Ergebnis sind Faktoren und nicht Summanden.
Lösung
◦ Auf Englisch heißt es: integer factorization
◦ Auf Französisch: décomposition en produit de facteurs premiers
◦ Mögliche Alternative: Zerlegung in Primfaktoren
Offene Fragen
◦ Gibt es zwei unterschiedliche Begriffe, a) einen für die Zerlegung in Summanden und b) einen für die Zerlegung in Faktoren?