Noosphäre Geisthülle Basiswissen Als Noosphäre bezeichnet man die Hülle um die Erde, die von menschlicher Geistestätigkeit durchprägt ist. In einer christlichen Deutung (Chardin) spielt dabei der Glaube an Jesus Christus eine zentrale Rolle. In der weltlichen Deutung ist damit der Bereich nahe der Erdoberfläche gemeint, der von menschlicher Vernunftätigkeit geprägt ist. Zur christlichen Deutung siehe auch Chardinisation ↗ Fußnoten [1] Wladimir Iwanowitsch Wernadski: Some words about noosphere. 1943. Geschrieben im Dezember 1943. Englische Kurzversion erschienen in: American Scientist, January 1945. [2] Pierre Teilhard de Chardin: Der Mensch im Kosmos (französisches Original: le phenomene humain). Verlag C. H. Beck München. Sechste Auflage. 1959. Hier der Teil III, Erstes Kapitel: Die planetarisch-irdische Stufe. Die Noosphäre. Seite 167 ff. Die Erde umgibt sich mit einer Sphäre menschlicher Intellektualität (Wernadski) oder menschlicher Spiritualität (Chardin): die Noosphäre Gunter Heim/Wombat (Algorithmus) Wladimir Iwanowitsch Wernadski [1868 bis 1945] Pierre Teilhard de Chardin [1881 bis 1955] World Brain [Weltlexikon] Chardinisation [Geistwerdung] Technosphäre [Technikhülle] Bernal-Sphäre [Weltraumhabitat] Weltlich Anthropozän Sphäre [Definition] Sphären [Beispiele] Noosphäre auf Wikipedia Zurück zur Startseite