Hoch Mathematik Basiswissen Hoch kann einmal bedeuten, dass etwas eine große Höhe hat: Der Eiffelturm in Paris ist 324 Meter hoch. Die zweite Bedeutung bezieht sich auf Potenzen: 2 hoch 3 ist gleich 2·2·2 oder vom Wert her acht. Höhe Die Alltagssprache wird oft bei Textaufgaben benutzt. Man sagt zum Beispiel: ein Hochhaus ist 50 Meter hoch. Das meint: von unten bis oben sind es 50 Meter. Mehr dazu unter Höhe ↗ Als Potenz In der Mathematik gibt es die Redeweise: 4 hoch 3. Hier meint das hoch: wie oft etwas in eine Malkette soll. 4 hoch 3 meint: Man hat eine Malkette mit 4en, und zwar genau 3. Also meint: 4 hoch 3 eigentlich 4·4·4. Man schreibt oft kurz: 4³. Das heißt auch Potenz ↗ Hochgestellte Zeichen Potenzrechnung [rechnen mit hoch] Mehrdeutigkeiten Hochzahl [Definition] Exponent [ähnlich] Höhe [an sich] Höherentwicklung [Evolution] Hoch auf Englisch Hoch auf Wikipedia Zurück zur Startseite