https://www.rhetos.de/html/lex/f(x)=5.htm https://www.rhetos.de/html/lex/ f(x)=5.htm " > <title>f(x)=5f(x)=5 (Eine Konstante Funktion) (Eine Konstante Funktion) "> "> "> } } } }
R 🔍
R 🔍

">

f(x)=5f(x)=5



Eine Konstante FunktionEine Konstante Funktion


Basiswissen


f(x)=5 ist die Gleichung einer konstanten Funktion. Der Graph ist eine gerade Linie parallel zur x-Achse. Hier werden kurz einige Eigenschaften beschrieben.

Eigenschaften


◦ Jedem x-Wert wird y=5 zugeordnet.
◦ Ist eine konstante Funktion.
◦ Ist eine lineare Funktion.


Basiswissen

Graph



◦ Der Graph ist eine Gerade.
f(x)=5 ist die Gleichung einer konstanten Funktion. Der Graph ist eine gerade Linie parallel zur x-Achse. Hier werden kurz einige Eigenschaften beschrieben.
◦ Die Gerade ist parallel zur x-Achse.

◦ Der y-Achsenabschnitt liegt bei (0|5).

Eigenschaften

◦ Es gibt keine Nullstellen.

◦ Die Steigung ist überall 0.
◦ Jedem x-Wert wird y=5 zugeordnet.

◦ Ist eine konstante Funktion.

Diskussion

◦ Ist eine lineare Funktion.


◦ Es gibt keine Nullstellen.

Graph

◦ y-Achsenabschnitt bei y=5.

◦ Es gibt keine Extremwerte.
◦ Der Graph ist eine Gerade.
◦ Es gibt keine Wendepunkte.
◦ Die Gerade ist parallel zur x-Achse.
◦ Es gibt keine Sattelpunkte.
◦ Der y-Achsenabschnitt liegt bei (0|5).

◦ Es gibt keine Nullstellen.

◦ Die Steigung ist überall 0.



Diskussion


◦ Es gibt keine Nullstellen.
◦ y-Achsenabschnitt bei y=5.
◦ Es gibt keine Extremwerte.
◦ Es gibt keine Wendepunkte.
◦ Es gibt keine Sattelpunkte.