Energie
Physik
Definition
Energie ist die Fähigkeit, den Bewegungszustand der Welt zu verändern: zwei Kugeln befinden sich still in einem kleinen Abstand zueinander im Weltraum. Zwischen ihnen wirkt nur die Gravitationskraft. An diesem Beispiel wird die Bedeutung von Energie kurz erklärt.
Definition
Man stelle sich eine Welt vor, die lediglich aus zwei Kugeln besteht. Die Kugeln schweben bewegungslos im Weltraum. Sie könnten zum Beispiel faustgroß sein. Ihr Abstand sei vielleicht eine Handbreit. Der Bewegungszustand dieser kleinen Welt wäre dann: "die Kugeln bewegen sich nicht zueinander". Nun tippt man eine Kugel so mit einer Hand an, dass sie sich langsam von der anderen Kugel wegbewegt. Daduch hat sich der Bewegungszustand dieser Welt verändert. Nun tippt man die fliegende Kugel leicht von der Seite an. Sie fliegt jetzt in eine andere Richtung. Wieder hat sich der Bewegungszustand der Welt verändert. Die Fähigkeit, den Bewegungszustand von Sachen zu verändern nennt man Energie.
- Zum Anfahren eines Zuges benötigt man Energie.
- Zum Bremsen eines Zuges benötigt man Energie.
- Zum Anheben eines Steines benötigt man Energie.
- Zum Bewegen der Finger benötigt man Energie.
- Siehe auch => Energieformen