R 🔍

Buhne


Eine Art Steg um Küsten gegen das Meer zu sichern


Basiswissen


An Küsten oder Flussufern: rechtwinklig zur Ufer gebauter Steg, der die Küste gegen Erosion sichern oder mit Sand auffüllen soll.

Eigenschaften


◦ Buhnen findet man sehr oft an der Nordseeküste.
◦ Es sind Bauwerke, die vom Strand aus ins offene Meer gehen.
◦ Sie sollen den Abtrag von Sand durch Wellen und Strömung verhindern.
◦ Buhnen sind ein beliebter Lebensraum für viele Nordseetiere und Pflanzen.

Naturbeobachtungen


Viele Tiere und Pflanzen der Nordsee heften sich gerne an festen Untergrund an. Beispiele dafür sind Tange, Seepocken oder auch Miesmuscheln. Holz- oder Steinbuhnen bieten diesen Lebewesen oft einen guten Lebensraum. Bei niedrigem Wasserstand (Ebbe) kann man diese Lebensformen gut an der Buhne beobachten. Siehe auch => Biozönose