Bruttoregistertonne
Veraltetes Raummaß für Handelsschiffe
Basiswissen
Bis 1997 wurde das Gesamtvolumen von Handelsschiffen in Bruttoregistertonnen angegeben. Eine Bruttoregistertonne (BRT) entspricht dabei 100 englischen Kubikfuß, was in etwa 2,83 Kubikmeter sind.
Will man nur den Nutzraum des Schiffes verwenden, zieht man von diesem Wert das Volumen der Mannschafts- und Maschinenräume ab und erhält so die Nettoregistertonnen (NRT). Seit 1997 verwendet man die Bruttoraumzahl (BRZ) und die Nettoraumzahl => NRZ
Beispiele
◦ Titanic: etwa 30 Tausend BRT
◦ Frisia I: etwa 840 BRT (800 Passagiere, 42 Autos, Fähre nach Norderney)
◦ Siehe auch => Schiffe