Apfelschorf-Infektions-Tabelle
Mathematisch
Basiswissen
Die Nässedauer t als eine Funktion der Umgebungstemperatur T oder kurz t=f(T): hier stehen Erfahrungswerte zum sogenannten Apfelschorf, eine häufige und gefürchtete Pilzerkrankung von Apfelbäumen. Je nachdem wie war es, braucht der Pilz mehr oder weniger Zeit, in denen die Blätter nass sind, um sie zu befallen. Dazu steht hier eine Tabelle [1].
Legende
◦ Spalte 1: die Umgebungstemperatur in Grad Celsius in der der Apfelbaum steht
◦ Spalte 2: Die Zeit in Stunden, die die Blätter nass sein müssen, um von dem Pilz befallen zu werden
Tabelle
1 ↦ 37
2 ↦ 32,5
3 ↦ 32
4 ↦ 29
5 ↦ 21
6 ↦ 18
7 ↦ 15
8 ↦ 13
9 ↦ 12
10 ↦ 11
11 ↦ 9
12 ↦ 8
13 ↦ 8
14 ↦ 7
15 ↦ 7
16 ↦ 6
17 ↦ 6
18 ↦ 6
19 ↦ 6
20 ↦ 6
21 ↦ 6
22 ↦ 6
23 ↦ 6
24 ↦ 6
25 ↦ 8
26 ↦ 11
Was ist die Tabelle mathematisch?
Jeder Temperatur ist eindeutig eine Nässezeit zugeordnet. Damit ist die Tabelle einerseits eine Zuordnung und gleichzeitig, wegen der Eindeutigkeit, auch eine => Funktion
Quelle
◦ [1] Obstbau-Handbuch der Obstbauversuchsanstalt Jork, 2011.