R 🔍

Andrea Ghez


Physikerin


Basiswissen


Andrea Mia Ghez ist eine US-amerikanische Astronomin. Ihre Arbeit lieferte weitere Belege für die Existenz eines schwarzen Lochs im Zentrum unserer Heimatgalaxie.

Basisinformation


◦ Genzel wurde 1965 in der Stadt Neu York geboren.
◦ Sie studierte zunächst Mathematik und anschließend Physik.
◦ Sie entwickelte Methoden für die Infrarot-Astronomie weiter.

Wofür erhielt Genzel den Nobelpreis?


◦ Den Nobelpreis erhielt sie im Jahr 2020.
◦ Geehrt wurde sie damit für Arbeiten aus den 1990er bis 2000er Jahren.
◦ Ghez entwickelte spezielle Beobachtungsmethoden für Teleskope weiter.
◦ Speziell: Infrarot-Teleskope, also vergleichsweise große Wellenlängen
◦ Mit den Techniken sammelte sie Indizien für die Existenz von Sagittarius A*.
◦ Das ist ein Schwarzes Loch von etwa 4,3 Millionen Sonnenmassen.
◦ Mehr dazu unter => Sagittarius A

Original-Literatur


◦ A. M. Ghez, S. Salim, N. N. Weinberg, J. R. Lu, T. Do, J. K. Dunn, K. Matthews, M. R. Morris, S. Yelda, "Measuring Distance and Properties of the Milky Way’s Central Supermassive Black Hole with Stellar Orbits”, Astrophysical Journal, Bd. 689, Nr. 2, 2008, S. 1044–1062 => https://arxiv.org/pdf/0808.2870.pdf