Scheinkraft Physik ==== Definition ==== Als Scheinkraft definiert man eine Kraft, die in manchen Bezugssystemen auftritt, in anderen aber nicht. Sie ist also abhängig von der Wahl des Bezugssystems. [1][2] Klassische Beispiele sind die Trägheitskraft [3], die Zentrifugalkraft bei einer Kreisbewegung [2][3] sowie die sogenannte Corioliskraft der Meteorologie [3]. ==== Beispiele ==== - Die beim Anfahren eines Zuges empfundende => Trägheitskraft [3] - Die nach außen wirkende Schleuderkraft, die => Zentrifugalkraft [2][3] - Die Ablenkung von Luftmassen auf der Erde => Corioliskraft [3] ==== Fußnoten ==== - [1] "Scheinkraft, eine Kraft die vom Bezugssystem, in dem man einen physikalischen Vorgang beobachtet oder beschreibt, abhängt. Scheinkräfte verschwinden, wenn man in ein Inertialsystem übergeht. Anschaulich handelt es sich bei einer Scheinkraft um den Widerstand eines Körpers, der sich gegenüber Änderungen seines Bewegungszustandes bemerkbar macht." In: der Artikel "Scheinkraft". Spektrum Lexikon der Physik. 6 Bände. Greulich, Walter (Hrsg.) Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin. 1998-2000. - [2] Eine Scheinkraft ist definiert als eine "Kraft, die nur effektiv durch die Wahl des Bezugssystems bzw. der Bahnkurve auftritt." Als Beispiel wird die Zentrifugalkraft genannt, als eine Kraft, die "auf einen Körper, der auf eine Kreisbahn gezwungen wird und sich ansonsten kräftefrei bewegt" wirkt. Sie wirkt "scheinbar" "radial nach außen". In: der Artikel "Scheinkraft". Guido Walz: Spektrum Lexikon der Mathematik. Band 4: Moo bis Sch; 2002; ISBN: 3-8274-0436-3. - [3] Als Beispiele für Scheinkräfte werden genannt: die "Corioliskraft", die "Zentrifugalkraft" und "die auf die Passagiere eines auf gerader Strecke beschleunigenden oder bremsenden Fahrzeuges wirken" Als Begründung wird angegeben, dass die Kräfte nur im "Bezugssystem des Fahrzeugs" "existieren". Und: ein "außenstehender Beobachter kann sie nicht wahrnehmen" . In: der Artikel "Scheinkrfaft". Spektrum Lexikon der Physik. 6 Bände. Greulich, Walter (Hrsg.) Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin. 1998-2000. Siehe auch => Bezugssystem => Corioliskraft => Inertialsystem => Kraft [an sich] => Physik-Lexikon => Zentrifugalkraft